top of page

Wanderung im schwäbischen Wald

25. Juni 2023

3 - Schluchten - Runde / Welzheim

Ihr wollt wandern? ... na dann kommt mal mit !!!

Der Premiumwanderweg "3-Schluchten" in Welzheim / schwäbischer Wald bietet Euch alles, was das Herz eines Wanderers und eines kleinen Abenteurers begehrt.

Die Tour beginnt am Parkplatz "Bockseiche", am Rande von Welzheim. Von hier ab steigen wir sanft, über einen Waldweg, zum Eingang der Edenbachschlucht ab.
Diese Schlucht zeichnet sich durch ihre Ursprünglichkeit aus. Schmale Wege, Brücken und Stege, immer entlang des Bachlaufs geben die Illusion eines Zauberwaldes, in dem wir die Rolle der Elfen und Trolle übernehmen. Für unsichere Geher sind an den schwierigen Stellen Seilsicherungen vorhanden... die Hunde haben Allradantrieb und benötigen sie nicht.
Am Ende dieser Schlucht kommen wir an einem Viadukt vorbei, über diesen an Wochenenden die Wieslaufbahn (Dampflock) verkehrt. Auf gut ausgebautem Wanderweg geht es zum nahen Eingang der Wieslaufschlucht. Das Erfahrungsfeld "Eins und Alles" steht nicht auf unserem Programm und lassen es hinter uns.
Die Wieslaufschlucht hat ein komplett anderes Gesicht, stellt aber ähnliche Anforderungen. Auf abenteuerlicher Streckenführung geht es auch hier über Brücken und Stege. Dabei kommen wir an einer Mühle und einem Wasserfall vorbei.
Der Wegverlauf führt uns weiter durch Steinbach, einer kleinen, für die Gegend typischen Ortschaft.
Wir queren zum 2. Mal die Bahnstrecke der Wieslaufbahn.
Streuobstwiesen begleiten uns ins Strümpfelbachtal, zur gleichnamigen Schlucht.
Die Strümpfelbachschlucht ragt mit ihren Wasserkaskanden besonders heraus. Auch hier überqueren wir wieder mehrere Stege und Brücken. Je nach vorhergehender Wetterlage, kann es hier auch mal etwas matschiger werden. Auf halber Wegstrecke verlassen wir die Schlucht in Richtung Schmalenberg.
Von hier aus hat man bei guter Witterung eine Fernsicht, bis hin zum Nordschwarzwald.
Zu guter Letzt bleibt als Attraktion noch die Geldmacherklinge zu erwähnen, die wir ab Hofgut Schmalenberg, in etwa 15 min erreichen.
Die Geldmacherklinge ist besonders abenteuerlich und hat einen leicht alpinen Touch. Über einen gut gesicherten, teilweise sehr schmalen Weg, ist mit den Hunden noch ein letztes Mal Konzentration gefordert... wir werden einzeln, mit großen Abständen absteigen.
Das letzte Teilstück führt uns auf breiten Wegen und kleinen Pfaden, im Wechsel, zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Die Strecke weist im gesamten Verlauf keine nennenswerten Steigungen (auf/ab) auf, wird aber trotzdem als anspruchsvoll eingestuft. Aus meiner Sicht ist diese Strecke sehr gut machbar und bleibt durch ihre abenteuerliche Weg-Führung sicherlich unvergessen. Die Runde gehört zu meinen persönlichen "Highlights" im schwäbischen Wald. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass sich auch eine längere Anfahrt, sowie frühes Aufstehen lohnt.

Herzlich eingeladen sind auch Hundeteams aus anderen Landesgruppen, sowie Interessierte an unseren einmaligen und unverwechselbaren Rassehunden.

Die Tour in Daten:

Wann: 25.06.2023
Treffpunkt: Parkplatz "Bockseiche" in Welzheim
Start: 9:30 Uhr
Strecke: ca. 14,5 km
Laufzeit: ca. 4,5h
Einkehr: keine / Selbstversorgung
Wasser: erste Weghälfte ja, zweite Weghälfte nein
pro Hund als Empfehlung 1,5L + Wasser im Auto
Schatten: Der Weg verläuft zu über 80% im Wald.
Kosten: Nur die Anreise + Selbstversorgung

Mindestteilnehmerzahl: 7 Hunde
Wetter: nur bei gutem Wetter, bis max. 30°C

Anforderung: Ein gewisses Maß an Ausdauer (Hund und Halter), Trittsicherheit, sowie gutes Schuhwerk und
einen Hauch von Teamgeist.


Hunde unter 14 Monate und Hunde mit körperlichen Beeinträchtigungen dürfen leider nicht mitkommen.
Auf der gesamten Wegstrecke ist jeder für sich und seine Hunde selbst verantwortlich.
Während der Wanderung gebe ich Tipps für das überqueren von Brücken und Stegen und weise auf mögliche Unfallgefahren hin.

Traut Euch... Ihr könnt mit dieser Tour nur wachsen... die Hunde lieben es.

Also, worauf wartet Ihr? ... meldet Euch an

Wo?

Clemens Baun 07194-953374 c.baun@web.de WhatsApp-Gruppe


Links
https://www.feenspuren.de/drei-schluchten
https://www.komoot.de/tour/324560200
https://jungwandern.de/feenspuren-drei-schluchten/

Viel Spaß beim stöbern...

bottom of page