Körung Leonberg 2021
Die am Dienstag, dem 05.01.2021 bekannt gegebene verschärfte Corona-Verordnung
macht es uns unmöglich die geplante Körung am 23. und 24. Januar durchzuführen.
Wir werden die Körung so bald wie möglich nachholen. Ein neuer Termin kann aus
verschiedenen Gründen noch nicht festgelegt werden. Sobald ein neuer Termin feststeht,
wird er auf der Homepage des DCLH e. V. und der Landesgruppe Baden-Württemberg
bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Rühl
1. Vorsitzender. DCLH e. V.
LG Baden-Württemberg
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Landesgruppe Baden-Württemberg
ein schönes Weihnachtsfest, geruhsame Festtage und
ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!
Die Vorstandschaft der
Landesgruppe Baden-Württemberg
Absage der Nachzuchtbeurteilung
Aufgrund der aktuellen geltenden Corona-Verordnung Baden-Württemberg, vorläufig bis 10. Januar 2021, muss die NZB, die wir schon auf den 12. und 13.Dezember 2020 verschoben haben, abgesagt werden. Ob und wann die Nachzuchtbeurteilung 2021 nachgeholt werden kann, steht bislang nicht fest.
Peter Rühl
1. Vorsitzender Landesgruppe Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder und Freunde der Landesgruppe Baden-Württemberg!
Aufgrund der aktuellen Situation wurde von der Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, die privaten Kontakte so gering wie möglich zu halten. Darunter fällt sowohl unser Trainingsbetrieb, als auch die für November angesagte Nachzuchtbeurteilung .Die Vorstandschaft unserer LG wird sich daran halten. Nach Rücksprache mit Herrn Mayer haben wir beschlossen, die NZB auf den 12. und 13. Dezember 2020 zu verlegen. Wir hoffen, dass die Maßnahmen im Dezember wieder etwas gelockert sind und die geplante Veranstaltung zu diesem neuen Termin auch stattfinden kann. Wir hoffen, dass dann auch wieder Training möglich sein wird.
Leider werden wir dieses Jahr auch keine Weihnachtsfeier ausrichten.
Bitte schaut immer wieder mal hier nach Änderungen.
Alles Gute für euch und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft der LG Baden-Württemberg
Peter Rühl
Nachzuchtbeurteilung
Die Meldestelle freut sich über das Interesse an der NZB in Leonberg. Sie teilt mit, dass für BEIDE Tage - 28.11. 2020 und 29.11.2020 - die Meldezahlen erreicht sind.
Es können keine Meldungen mehr entgegen genommen werden!
Peter Rühl
1. Vorsitzender LG Baden-Württemberg
Aktuell zur Corona-Situation hat sich die Vorstandschaft entschlossen, das Training vorerst vom 25. Oktober 2020 bis einschließlich 01. November 2020 einzustellen!
Wie es weitergeht, werden wir auf dieser Homepage und auf WhatsApp rechtzeitig veröffentlichen.
Bis auf ein baldiges, gesundes Wiedersehen!
Es grüßt euch die Vorstandschaft der Landesgruppe Baden-Württemberg
Zur Wanderung am 19.07.2020 Folgendes:
Start und Ziel ist das Clubheim in Leonberg. Näheres wird noch bekannt gegeben.
Zum Arbeitsdienst am Samstag, 25. Juli 2020 möchten wir euch bitten, euch anzumelden, damit wir festlegen können,was in Angriff genommen werden kann.
Das Ergebnis der Mitgliederbefragung bezüglich der Kündigung:
Von 272 Mitgliedern, die benachrichtigt wurden, haben 115 Mitglieder abgestimmt-
Die Verteilung der abgegebenen Stimmen ist :
Ja zur Kündigung: 98
Nein zur Kündigung: 7
Enthaltungen: 6
Ungültige Stimmen: 4
Peter Rühl
1.Vorsitzender
LG Baden-Württemberg
Wanderung
Unsere für den 28. Juni 2020 geplante Wanderung fällt leider aus und muss verschoben werden, da der Wanderweg bislang von der Behörde gesperrt ist.
Sobald der Termin nachgeholt werden kann, werden wir euch hier informieren.
Peter Rühl
1.Vorsitzender
sitzend Belle Amie *17.05.2008, +01.04.2020
liegend Bayou *26.03.2013
Wiederaufnahme unseres Trainingsbetriebes
Am Sonntag, den 14.06.2020 ab 10.00 Uhr wollen wir mit einem reduzierten Training beginnen.
Da wir bei unserem 1.Training nach der Corona-Pause nur Alex zur Verfügung haben werden, müssen wir eventuell mit 2 Gruppen zu maximal 9 bis 10 Hunden mit Hundeführer bilden.Es gelten weiterhin und ganz besonders die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern! Eine Person ist verantwortlich, dass die Hygiene-Vorgaben eingehalten werden und auch für die Dokumentation der Namen und Anschriften aller teilnehmenden Personen. Gelegenheiten zum Händewaschen und Desinfektionsmittel stehen für alle Teilnehmer zur Verfügung. Als Grundlage für die Durchführung von Hundetraining gelten die allgemeinen Kontaktbeschränkungen gem. § 3 der Corona Verordnung.
Wenn ihr noch Informationen benötigt, könnt ihr das unter der Telefon-Nr. 07046-7580 Katja oder Telefon-Nr. 06221-436326 Peter erfahren.
Im Namen der Vorstandschaft
Peter Rühl
Trainingsbetrieb in Leonberg:
Bis auf weiteres findet kein Training statt. Der vorgesehene Termin am 7.Juni 2020 entfällt somit. Wann wieder Training stattfinden wird, werden wir rechtzeitig auf WhattsApp und hier bekannt geben.
Unsere für den 28.Juni geplante Wanderung müssen wir leider absagen. Wir werden sie ganz sicher zu einem späteren Zeitounkt nachholen.
Peter Rühl
1.Vorsitzender
LG Baden-Württemberg
Aus aktuellem Anlass:
Die Corona-Verordnung in Baden-Württemberg besagt, dass alle Termine, auch die Mai-Schau, abgesagt werden müssen! Die Verordnung gilt vorerst bis
15. Juni 2020.
Deshalb ist die Clubanlage in Leonberg für alle bis auf Weiteres geschlossen.
Im Namen der Vorstandschaft
Peter Rühl
1. Vorsitzender
LG Baden-Württemberg
Die Landesgruppe Baden-Württemberg trauert um Herrn Albert Hellener
Als Züchter, Spezial-Zuchtrichter, Körmeister, Zucht-Leiter und ehemaliger 1.Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg sowie Ehrenmitglied des Deutschen Club für Leonberger Hunde e.V. wird Herr Albert Hellener uns nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Im Namen der Vorstandschaft
Peter Rühl
1. Vorsitzender DCLH e.V.
Landesgruppe Baden-Württemberg
Wichtige Information für alle Trainingsteilnehmer!
Die Vorstandschaft hat beschlossen, den Übungsbetrieb in Leonberg
AB SOFORT vorübergehend ruhen zu lassen.
Erster voraussichtlicher Termin (unter Vorbehalt) ist der 19. April 2020.
Ebenso ist für den 18. April (Samstag) ein Arbeitsdienst für die LG-Schau anberaumt. Auch dieser Termin findet nur unter Vorbehalt statt!
Wir werden hier rechtzeitig bekannt geben, ob unsere Vorhaben stattfinden können.
Peter Rühl
1. Vorsitzender
LG Baden-Württemberg
Herzliche Grüße zum Jahreswechsel!
Gesundheit, Glück und Erfolg sollen 2020 allen Mitgliedern und unseren Hunden
ein ständiger Begleiter sein
Nachstehend wichtige Termine zum Vormerken und Planen:
Pferdemarkt am Sonntag 09. Februar 2020 und Dienstag, 11.Februar 2020
Für die Vorführungen im Reiterstadion sind mindestens 12 Hunde erforderlich. Es dürfen auch gerne mehr sein. Für unseren Verkaufsstand in der Steinstraße am Dienstag 11. Februar werden noch Helfer gesucht!
Jahreshauptversammlung der LG Baden-Württemberg am 01.März 2020 14.00 Uhr im Clubheim in Leonberg
Arbeitsdienst und Vorbereitungen auf dem Clubgelände für die Maischau am 25.April 2020 ab 10.00 Uhr
Jahreshauptversammlung des DCLH am 17.Mai 2020 in Kassel.
In Vorbereitung sind noch eine Infoveranstaltung und eine Wanderung. Die angedachten Termine für weitere Wanderungen in Juni und Oktober diesen Jahres sind noch in Arbeit und werden noch später hier bekannt gegeben.
die Vorstandschaft der Landesgruppe Baden-Württemberg
„Kerzenschein und Plätzchenduft,
Weihnachten liegt in der Luft“
Allen Mitgliedern der Landesgruppe Baden-Württemberg eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!
Die Vorstandschaft der LG
herzlichen Dank
an alle Helfer, die zum Gelingen der Clubschau des DCLH beigetragen haben!
Im Namen der Vorstandschaft Landesgruppe Baden-Württemberg
Peter Rühl
1.Vorstand
Es geht wieder los in der Bettelmannsreute!
Die Clubmeisterschaften und die Clubschau des DCLH am Samstag, 28. September 2019 und
Sonntag, den 29. September 2019, finden unter der Mithilfe unserer Landesgruppe stat!
Deshalb brauchen wir viele freiwillige Helfer für die Vorbereitung des Geländes am Samstag, 21.09.2019
ab 10.00 Uhr für die Clubmeisterschaft und für die Clubschau!
Bitte meldet euch bei Joachim Schneider Telefon 07333/92599990
Katja Tauch Telefon 07046/7580 oder
Peter Rühl Telefon 06221/436326
Wir sind für jede zusätzliche Hilfe, auch aus anderen Landesgruppen, sehr dankbar!
Peter Rühl
1.Vorstand
Information für unsere LG-Mitglieder
Einladung
zum Eignungstest für angehende Besuchs- und Therapiehundeteams
Malteser Hilfsdienst e.V.
Samstag, den 06.07.2019 um 14:00 Uhr (bitte pünktlichst kommen)
Meldungen an: Dieter Hamm Kreisbeauftragter Malteser Hilfsdienst e. V.
E-Mail: hammdieter@arcor.de
Mobil: 0162/1019959
Am Sonntag, 05. Mai 2019 findet in 34123 Kassel-Waldau, Restaurant und Hotel „Hessischer Hof“
Kasseler Straße 04, die Jahreshauptversammlung des Deutschen Clubs für Leonberger Hunde statt.
Siehe hierzu die Veröffentlichung in der "Leo-Zeit" Dezember 2018.
Die Mitglieder unserer Landesgruppe sind zur Teilnahme herzlich eingeladen!
Peter Rühl
1.Vorstand
An alle Mitglieder unserer Landesgruppe!
Am Samstag, dem 23.03.2019 ist ab 10.00 Uhr Arbeitsdienst vorgesehen!
Bitte um Mitteilung wer am 23.03.19 zum Arbeitsdienst kommt. Anmeldung bitte bei Katja Tauch und oder Peter Rühl per Mail oder Telefon.
Im Gebäude ist einiges zu reparieren. Es werden Helfer gebraucht, die schleifen, streichen und spachteln können.Auf der Außenanlage muss das Laub entfernt, und die abgebrochene Äste entsorgt werden.
Der Bodenriegel an der Eingangstür zum Übungsplatz muss geändert werden usw.
Das sind nur einige Beispiele.
Um planen zu können, welche Arbeiten getan werden können ist die Anmeldung, mit wie vielen Leuten wir bei diesem großen Arbeitseinsatz rechnen können, zwingend notwendig. Je mehr mitarbeiten, umso schneller sind wir fertig.
Peter Rühl 1. Vorstand
alter Vorstand - neuer Vorstand
Die bisherige Vorstandschaft wurde während der Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2019 in seiner Gesamtheit einstimmig bestätigt.
Peter Rühl 1. Vorstand
32. Ortenau-Schau, Sonntag, 10. März 2019 in Offenburg.
Der VDH Baden-Württemberg teilt mit:
Es kann noch bis Dienstag, 05.02.2019 gemeldet werden. Informationen hier
Auf geht's zur letzten Chance, am Wettbewerb beim VDH dabei zu sein! Offenburg erwartet euch.
Peter Rühl
1. Vorstand
Am Sonntag den 13.01.2019 gibt es auf Grund mehrerer Anfragen für die Trainings-Teilnehmer ein typisch schwäbisches Mittagessen: Linsen mit Spätzle! Herzlich Willkommen!
Der Vorstand
Wie versprochen hier den ungefähren Ablauf zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier
am 16.Dezember 2018:
Wir laden euch herzlich ein, nach dem Training um 12.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Clubheim einzunehmen. Gegen 15.00 Uhr ist ein geselliges Beisammensein mit weihnachtlichem Flair und mit Kaffee und Kuchen zum Ausklang des Trainingsjahres geplant. Die Vorstandschaft hofft auf eure zahlreiche Gesellschaft.
Allen Mitgliedern, die nicht teilnehmen können, wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Herzlichst Peter Rühl
1.Vorstand Landesgruppe Baden-Württemberg
Zur Weihnachtsfeier 2018 unserer Landesgruppe sind unsere Mitglieder herzlich eingeladen!
Am letzten Übungstag diesen Jahres, am Sonntag, 16. Dezember 2018, nachmittags in unserem Clubheim, Bettelmannsreute 1 werden wir uns einfinden zu einem gemütlichen Beisammensein.
Den genauen Zeitpunkt zum Beginn werden wir euch hier noch bekanntgeben.
Peter Rühl
1. Vorstand
Der Meldeschluß zur Nachzuchtbeurteilung wird verlängert.
Letzter Termin: 28. Oktober 2018.
Wer also noch nicht gemeldet hat, hier ist noch die Chance zur Teilnahme an der NZB in Leonberg!
Peter Rühl
1.Vorsitzender
Meldestelle
Einladung zur Nachzucht-Beurteilung 04. November 2018
der Landesgruppe Baden-Württemberg
_______________________________________________
Am Sonntag, dem 04. November 2018 findet auf der Clubanlage des Deutschen Club Leonberger Hunde,71229 Leonberg, Bettelmannsreute 1, eine Nachzucht-Beurteilung statt.
Als Richter hat zugesagt: Herr Roland Ogorzelski.
Einlass der Hunde: 8.00 Uhr
Beginn des Richten: 9.00 Uhr
Die Meldegebühr beträgt 15.00 € und ist vor Ort zu bezahlen.
Wir bitten zu beachten, dass die Meldezahl begrenzt ist !
Als Meldeschluss ist der 21. Oktober 2018 vorgesehen. Ihre Meldungen richten Sie bitte an:
Peter Rühl
Fennenbergerhöfe 2
69121 Heidelberg
mail: ruehl.peter@web.de
Tel.: 06221-436326
Teilnahmeberechtigt sind alle Leonberger Hunde zwischen 8 bis 24 Monaten mit
VDH/DLZB Ahnentafel!
Es wäre schön, wenn auch die Elterntiere der vorgestellten Junghunde anwesend sein könnten,
falls dies nicht möglich ist, sind die Körprotokolle der Elterntiere vorzulegen.
Die Landesgruppe Baden-Württemberg heißt Sie herzlich willkommen und wünscht Ihnen eine angenehme Anreise!
1.Vorstand
Peter Rühl
Nikolausmarkt am 01. und 2. Dezember 2018 in Leonberg
Wie im vergangen Jahr wollen wir auch wieder 2018 einen Stand auf dem Marktplatz betreiben.
Wir benötigen eure tatkräftige Mithilfe zum Aufbau und Abbau und zur Betreuung des Standes an beiden Tagen!
Bitte bei mir melden bis spätestens 10. Oktober unter
Tel. 06221-436326, Mail: ruehl.peter@web.de. Ich danke euch!
Peter Rühl. 1 Vorsitzender
Stadtführung Leonberg am Sonntag, 26.August 2018 mit Herrn Jenner. Wie schon bekannt, treffen wir uns am Altstadtbrunnen, Marktplatz um 11.00 Uhr.
Zusätzlich bietet unser Ausbildungteam hauptsächlich für die Teilnehmer des Prüfungstages im September Übungseinheiten an. Möglichkeiten hierfür vor der Stadtführung um 9.30 Uhr - 10.30 Uhr. Anschließend fahren wir gemeinsam um 10.45 Uhr nach Leonberg zum Parkplatz am neuen Rathaus.
Für "Spätaufsteher" findet um etwa 13.00 Uhr - 15.00 Uhr noch eine Übungseinheit statt.
Aktuelles zum geplanten Spaziergang im Pforzheimer Davosweg:
Wir treffen uns am 02. September 2018 in 75173 Pforzheim am Kiosk Bichlerstr. 1 A um ca. 14.30 Uhr. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind gegeben in: Lisainestraße, Bleichstraße, Kallhardtstraße.
Unser Training in Leonberg findet wie geplant statt. Im Anschluss danach fahren wir gemeinsam nach Pforzheim. Wer möchte, kann selbstverständlich direkt zum Treffpunkt kommen.
Wie schon angekündigt, werden wir danach wie gewohnt, im Biergarten des Kupferhammer einkehren.
Pferdemarkt Bietigheim, am Montag, 03.September 2018.
Für die Teilnahme am Festumzug brauchen wir noch ganz dringend Hunde und Hundeführer!
Bis heute haben wir nur 5 Zusagen. Das ist viel zu wenig und für eine Zusage mit so einer kleinen Truppe hat das keinen Sinn, denn wenn wir nicht genügend Teilnehmer mit ihren Leos haben, müssten wir am 10.08.2018 (letzter Meldetermin) in Bietigheim absagen.
Deshalb meine ganz dringende Bitte an unsere LG-Mitglieder und Gäste:
Wer Zeit und Lust hat am Festzug in Bietigheim teilzunehmen bitte bei mir unter
Tel. 06221/436326 oder Heidi Reichert Mobil-Tel. 01577 2435884 anmelden.
Ich danke euch!
Peter Rühl 1. Vorstand
Sommertreff in der Trainingspause
Wer hat Interesse an einem Spaziergang im Davosweg, Pforzheim mit späterer Einkehr wie in den vergangenen Jahren? Für die Hunde ganz prima zum Baden. Gäste sind auch hier herzlich willkommen! Oder auch einen anderen Vorschlag? Ich würde mich über eure Rückmeldungen telefonisch unter 06221/436326 oder auch schriftlich ruehl.peter@web.de freuen.
Peter Rühl 1. Vorstand
Im Hinblick auf die Clubschau des DCLH e.V. ist für Samstag, den 15.09.2018 ein Arbeitsdienst ab 10:00 Uhr festgelegt worden. Für eine genaue Planung bzw.Vorbereitung, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen, bitte ich euch, dass ihr euch telefonisch bei mir unter 06221 436326 oder ruehl.peter@web.de meldet!
Im Clubheim sind verschiedene Ausbesserungen und Reparaturen durchzuführen:
Besonders dringlich wäre, eine Regenrinne von 6 Metern Länge zu setzen, sowie die üblichen nötigen Außenarbeiten zu erledigen!
Die Clubschau selbst ist vorzubereiten und ohne eure tatkräftige Unterstützung ist das alles nicht zu stemmen!
1. Wir brauchen Helfer zum Aufbau der Club-Schau am
Freitag, den 28.09.2018 und Samstag, den 29.09.2018.
2. Wir brauchen Helfer zum Abbau der Club-Schau am
Sonntag 30.09.2018 und am Montag, 01.10.2018.
Bitte bei mir telefonisch unter 06221 436326 oder ruehl.peter@web.de melden. Herzlichen Dank!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ebenso benötigen wir eure tatkräftige Hilfe in der Küche, am Grill, beim Kuchenbuffet, beim Geschirr einsammeln usw.
Meldet euch bitte bei Edelgard Geiger unter 07152 27111! Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
1. Vorstand Peter Rühl
Vorschau September 2018
Traditionell findet am Montag, 03. September der Festumzug zum Bietigheimer Pferdemarkt statt. Näheres werden wir hier rechtzeitig bekannt geben.
Vorschau August 2018
Am Sonntag, 26. August 2018 ist eine Stadtführung von Herrn Jenner, Stadt Leonberg, mit Beteiligung unserer Leo's geplant, Treffpunkt 11.00 Uhr beim Altstadt-Brunnen, Marktplatz Leonberg. Es wäre schön, wenn sich recht viele unserer Mitglieder dort einfinden würden. Ein eventueller vorheriger Übungsbetrieb wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Am kommenden Sonntag, den 24.06.2018 sind wir eingeladen zum gemeinsamen Training mit dem Hundesportverein Höfingen. Trainingsbeginn ist pünktlich 10:00 Uhr auf dem Platz des
HSV Höfingen, beim Teichel 1
Treffpunkt ist bei uns,am Clubheim, Bettelmannsreute, um 9:15 Uhr, und wir fahren dann gemeinsam durch Leonberg nach Höfingen
Der Treffpunkt ist so früh vorgesehen, damit wir noch vor Trainingsbeginn die Gruppen einteilen und pünktlich beginnen können.
Ich hoffe auf eure rege Beteiligung!
1. Vorstand Peter Rühl
Erinnerung an die bevorstehende Jahreshauptversammlung im Clubheim Bettelmannsreute Leonberg.
Datum: Sonntag, 10. Juni 2018
Uhrzeit: 14 Uhr
Wir laden euch hierzu nochmals herzlich ein und würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen!
1. Vorstand Peter Rühl
Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg
Deutscher Club Leonberger Hunde
bedankt sich hiermit auf das Herzlichste bei der
Firma Bannasch Immobilien
und den Bürgern der Stadt Leonberg!
Firma Bannasch Immobilien hatte bei der Langen Kunstnacht in Leonberg am Samstag, 28. April 2018 für unsere Landesgruppe Spenden gesammelt, anschließend den gesammelten Betrag großzügiger Weise verdoppelt und einen Spendenscheck in Höhe von 500,00 €, anlässlich der Leonberger LEOMESS am 5. Mai 2018, an uns überreicht.
In Leonberg findet vom 28. April bis 29. April 2018 die Lange Kunstnacht statt
Angedacht wäre, dass wir mit möglichst vielen unserer Leonberger Hunde in der Altstadt präsent sein können, mit anschließendem Boxenstop und kleiner Verköstigung bei Firma Bannasch Immobilien. Firma Bannasch wird unsere Landesgruppe großzügig unterstützen! - Lange Kunstnacht-Info - Genauere Informationen für interessierte Mitglieder der LG erteilt auch Kassierer Joachim Schneider Telefon: 07333-9259990.
Wir treffen uns am Samstag, 28. April abends 18 Uhr vor dem Vereinsgelände, um gemeinsam
nach Leonberg zur LaKuNa zu fahren!
Am Samstag, 5. Mai 2018 ist ein weiteres Treffen in Leonberg geplant, hierzu werden wir wieder ab dem Vereinsgelände Bettelmannsreute gemeinsam nach Leonberg starten! Die Uhrzeit hierfür werden wir auf der LaKuNa erfahren.